Archiv des Autors: Sascha

Natursportprogramm 2021 ist online

Der Natursport ist Aushängeschild und Markenzeichen der NaturFreunde.
Die Aus- und Fortbildungen der NaturFreunde Deutschlands sind verbandsübergreifend anerkannt und weisen eine hohe Qualität auf.
Das Natursport-Ausbildungsprogramm 2020 stellt auf 56 Seiten die 32 Sportausbildungsgänge der NaturFreunde Deutschlands vor und listet 105 Sportaus- und -fortbildungstermine für Teamer*innen, Übungsleiter*innen, Tourenführer*innen, Trainer*innen C und B sowie IVSI-Instruktor*innen.

Online informieren und herunterladen kannst Du Dir das Programm unter https://www.naturfreunde.de/sportprogramm-2021

Die Teilnahme an den Aus- und Fortbildungen der NaturFreunde steht allen Interessierten offen, Mitglieder erhalten Rabatte. Besonders interessant ist das neue Ausbildungsprogramm für aktive SportlerInnen , die sich auch in anderen Disziplinen weiterbilden und/oder innerverbandlich in der Ausbildung aktiv werden wollen.

Schon für die Gründer der NaturFreunde-Bewegung gehörte der regelmäßige Gang in die Natur – wandernd oder kletternd – zum festen Bestandteil des NaturFreunde-Lebens, als politischer Ausdruck, der sich bis heute in unserem Gruß „Berg frei“ spiegelt und als Ausgleich zum harten, körperlich belastenden Arbeitsalltag diente. Unser Arbeitsalltag heute verlangt wieder stark nach diesem positiven Ausgleich und dem Natursport.

Besteigung des Piz Bernina …. die Herausforderung bleibt uns noch

Nachdem wir die Tour auf Grund der Wetterlage schon einmal verschieben mussten starteten wir am 24.08. gegen 18.00 Uhr zu einem zweiten Versuch. Alleine die Anfahrt zog sich durch Straßensperrungen schon über neuneinhalb Stunden hin, so dass wir erst nach 03 Uhr am Parkplatz des Stausees Campo Moro ankamen um noch ein wenig im Auto auszuruhen. Gegen halb sechs hievten wir die Rucksäcke.

Weiterlesen

Hoch und Tief in den Alpen

… gilt nicht nur für das Wege- auf und ab sondern leider auch für das Wetter in den Alpen. Auf Grund angekündigter starker Schneefälle und Hagels mussten wir die für den 04.08. geplante Besteigung des Piz Bernina erstmal absagen.
So suchten wir eine neue Herausforderung, die näher an der anschließenden Hochgebirgswanderung im Lechquellgebiet gelegen war um den Start etwas nach hinten legen zu können und fanden den Arlberger Klettersteig.

Weiterlesen

In kleinen Schritten zurück zur Normalität, …. Klettergruppe ist wieder AKTIV

Mit Öffnung der Kletterhalle Bensheim wurde auch die Klettergruppe der NaturFreunde Schriesheim wieder aktiv.
Ab sofort geht es wieder jeden Dienstag zum Klettern, sobald das Betretungsverbot des Steinbruchs aufgehoben ist, dann auch wieder am Fels. Bei Interesse einfach melden unter klettern@naturfreunde-schriesheim.de.

Berg Frei
Sascha


Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2019/20

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat ein Faltblatt zu besonderes energiesparsam arbeitenden Haushaltsgeräten herausgegeben.

Schau doch mal rein, es sind nicht immer nur die GROßEN Entscheidungen die die Energiewende voranbringen, auch in unserem Haushalt können wir im Kleinen dazu beitragen.

Hier der Link zur Publikation: Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2019/20

Neue Ausbildungs- und Veranstaltungsangebote 2020

NaturSport, gesellige Ausflüge und Wanderungen werden bei uns GROß geschrieben.

Als Teil der internationalen NaturFreundebewegung können Mitglieder auch an den von den Dachverbänden und anderen Ortsgruppen angebotenen Veranstaltungen teilnehmen.
Gäste sind bei uns grundsätzlich immer willkommen.

Unser neuer Veranstaltungskalender, aber auch das Wandern und Reiseprogramm der NaturFreunde Baden wurden veröffentlicht.
Informieren könnt Ihr Euch auf der Seite der NaturFreunde Baden oder diese direkt über unsere Homepage unter Dokumente/Veröffentlichungen herunterladen.

Viel Spaß dabei!!

Umweltdetektive grenzenlos

Die sehr beliebten Bildungsmaterialien „Umweltdetektiv grenzenlos“ der NaturFreundejugend gibt es jetzt auch als 200-seitige PDF zum Download.
Die Aktionskarten enthalten viele Methoden zum gemeinsamen Erforschen der Natur.
Durch die Verwendung einfacher Sprache und vieler Illustrationen bekommen zudem Kinder einen Zugang, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Goldener Herbst auf der Mannswiese

Am 03.10.2019 laden wir wieder alle Freunde der Natur zum gemeinsamen Herbstfest auf die Mannswiese. Ab 11.00 Uhr verwöhnen wir Euch mit französischen Speisen. Besonderes Highlight ist ab 14.00 Uhr der Auftritt der Artistenfamilie Pöschko mit Ihrer Vorstellung am Trapez.

NaturSport bei den NaturFreunden

Als örtlicher Verein betreiben wir nicht nur ehrenamtlich unser NaturFreundehaus Schriesheimer Hütte sondern sind über unsere Dachverbände auch in die international agierende NaturFreundebewegung eingebunden. Insbesondere engagiert sich unsere Ostgruppe im ideellen Bereich auch intensiv im Bereich NaturSport. So gehören Wanderungen, Padeltouren und Klettern zu unseren Aktivitäten, die im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage angekündigt werden. Darüber hinaus kann man über unsere Dachverbände anerkannte Ausbildungs- und Trainerlehrgänge belegen, die einem zum professionellen Führen von Exkursionen befähigen. Infos gibt es unter https://www.naturfreunde.de/natursport oder E-Mail: 1_vorsitzender@naturfreunde-schriesheim.de

Berg Frei
Sascha