Im Rahmen der Landeskonferenz der NaturFreunde in Wittenweier wurde unsere Ortsgruppe für Ihre Arbeit und den damit einhergehenden Mitgliederzuwachs mit einer Urkunde und einer neuen NF-Fahne geehrt. Mit einer Steigerung der Mitgliederzahlen um 16,67 % waren wir damit am Besten im Landesverband vertreten. Selbst führen wir diese Zahlen auf unsere aktiven Bereiche Jugend, Wandern und Paddeln zurück. Eine naturnahe Bewegung in der Gruppe mit Gleichgesinnten steht hierbei immer im Vordergrund. Insofern geht ein besonderer Dank der Ortsgruppe an die Leitung der Jugendgruppe, die Mitglieder, die sich in der Wanderkommission aktiv einbringen und die Organisatoren der Paddelfreizeiten. Nicht zuletzt auch an alle Mitglieder und Gastteilnehmer die zu einem harmonischen Vereinsleben beitragen.
Männer-Kind-Tour an den Kocher: Anmeldung bis zum 14. Juni
Pegel Stein am Kocher
Besuch des Klettergartens in Bensheim
Nächste Aktion der Kindergruppe:
am Samstag, den 16. Juni wollen wir nach Bensheim in den Klettergarten / -halle fahren.
Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Festplatz in Schriesheim und fahren gemeinsam nach Bensheim, gegen 13.00 Uhr werden wir wieder zurück sein.
Wichtig: Essen und Trinken, gute rutschfeste Turnschuhe und bequeme Kleidung, Bescheinigung der Eltern, dass ihr klettern dürft (gibt es auf der Homepage des Veranstalters www.kletterhalle-bensheim.de/pdf/Erklaerung.Kinder.pdf) und eine Erklärung zur Haftungsbeschränkung, dass wir euch in Privatfahrzeugen mitnehmen dürfen (findet Ihr auf unserer Homepage unter Dokumente https://naturfreunde-schriesheim.de/wp-content/uploads/2012/05/Haftungsaausschluss.pdf).
Ohne die Bescheinigungen dürft Ihr nicht mit, daher nicht vergessen!!!
Unkosten: 13 Euro für den Eintritt und Taschengeld für ein Eis, wer will.
Anmeldungen bitte bis zum 10. Juni über Mail an wanaki@naturfreunde-schriesheim.de oder bei Andrea (AB) 06203-661188
Bis dahin
Andrea und Barbara
Seltener Vogel unter der Schauenburg
![]()
Wie wir von Mitgliedern des NABU Heidelberg erfuhren, nistet in diesem Jahr die vom Aussterben bedrohte Zippammer in den Gärten unterhalb der Schauenburg nahe der Stadtgrenze. In den Jahren vor der Rebflurbereinigung ist dieser Singvogel auch bisweilen im Schriesheimer Schlossberg gesehen und gehört worden.
Schriesheimer Hütte von allen Seiten wieder erreichbar
Wie überall anderswo inzwischen arbeitet man auch im Wald mit der Uhr in der Hand. Nachdem im letzten Herbst um unsere Hütte herum Holz gemacht wurde, hatten wir vor der Wiedereröffnung mit den Folgen einer zu kämpfen. Insbesondere der Fußweg vom Pappelbachtal war nicht nur nicht mehr begehbar, vielmehr nicht mehr als Weg zu erkennen. Weiterlesen
Mit dem Rad und zu Fuß zur Kreuzgrundhütte
Unser Bezirk organisiert eine Wanderung an der wir, wie auch viele andere Ortsgruppen, uns mit zwei Gruppen (Wandern und Mountain-Bike) beteiligen werden.
Die diesjährige Wanderung führt uns zur Kreuzgrundhütte der NaturFreunde Heidelberg. Weiterlesen
Teilnahme am Pfingstcamp abgesagt
Da sich leider nur zwei Naturfreundekinder für das Pfingstcamp (25.-29.06.) angemeldet haben, habe ich unsere Teilnahme hierfür abgesagt. Wir hoffen, dass sich nächstes Jahr mehr Interessierte finden werden und werden dann mit einer größeren Gruppe 2013 daran teilnehmen.
Andrea
Der Osterhase kommt
Am Ostermontag, den 09. April, kommt der Osterhase auf die Mannswiese.
Wie bekannt führt der Versorgungsweg des Osterhasen auf seiner Route Berlin/Paris direkt durch den Schriesheimer Wald, wo er sich eine Verschnaufpause auf der Mannswiese gönnt. Alljährlich versteckt er auch hier ab 11.00 bis 13.00 Uhr ein paar Ostereier, die wir gemeinsam mit Euch finden wollen.
Naturfreundehaus „Schriesheimer Hütte“ wieder geöffnet
Es ist wieder soweit. Ab Samstag, den 31. März können wir wieder unsere Gäste auf der „Schriesheimer Hütte“ zur Einkehr begrüßen. Das Naturfreundehaus ist bis Ende Oktober samstags von 14.00-18.00 Uhr, sonn- und feiertags von 10.00-18.00 Uhr (ausgenommen Karfreitag und Fronleichnam) für die Öffentlichkeit geöffnet. Um besser u.a. wegen des Essens koordinieren zu können, möchten wir freundlichst darauf hinweisen und darum bitten, dass sich größere Gruppen bei unseren Hüttenwarten Hannelore und Heiner Höfer (06203 – 62973) vorher anmelden. Vielen Dank. Wir freuen uns auf viele Besucher in der neuen Wandersaison.
Arbeitseinsatz mit Verstärkung
Eine Woche vor der Saisoneröffnung tummelten sich über zwei Dutzend Erwachsene und Kinder mit Laubrechen, Transportplane und Säge, um die Hütte auch für dieses Jahr als einladenden Ort im Schriesheimer Wald herzurichten. Die örtlichen Sozialdemokraten haben ihr Versprechen wahrgemacht und sind uns zu dritt umsichtig zur Hand gegangen. Vielen Dank dafür! Weiterlesen

