Schlagwort-Archive: Bericht

Erste-Hilfe-Seminar auf dem Kohlhof

Im Rahmen ihrer Juleica Ausbildung haben Imogen, Vera, Ann-Kathrin, Luis und Felix
das Erste Hilfe Seminar auf dem Kohlhof vom 23.bis 25.01.2015
besucht und erfolgreich die Prüfung absolviert.

Die NaturFreunde Schriesheim beglückwünschen sie zur bestandenen Prüfung.

Juleica steht für JugendleiterCard
Im Rahmen der Ausbildung erwirbt man die Befähigung Jugend- und Kindergruppen anzuleiten und Freizeiten zu organisieren.

4 Wochen Klettern am Turm

Anläßlich des Sportevents „Schriesheim bewegt sich“ hatten die NaturFreunde Schriesheim einen Kletterturm angemietet und präsentierten ihre Vereinstätigkeit mit einem Infostand. Trotz anfänglichen Regens hatten wir einen guten Besucherandrang und konnten Jung und Alt den Klettersport nahe bringen. Es war das erste mal, dass wir uns im Rahmen der Sportvereine präsentierten, obwohl der NaturSport im Einvernehmen mit der Natur schon immer im Zentrum unserer Vereinstätigkeit steht.
Der Turm stand uns darüber hinaus noch weitere 3 Wochen zur Verfügung, so bot sich uns die Möglichkeit mehreren Kinder- und Jugendgruppen das Klettern zu ermöglichen. Es war für viele junge Kletterer eine ganz neue Erkenntnis sich auf einen KletterpartnerIn zu verlassen und diesem das Vertrauen zu vermitteln, dass man selbst mit ganzer Aufmerksamkeit bei der Sache ist.

Leider ist es schon vorbei, aber es steckte auch viel Arbeit und Organisationsaufwand dahinter.
Herzlichen Dank an Alle Helfer vorm Turm, beim Auf und Abbau, am Infostand, der Stadt Schriesheim und den Spendern, die dieses Angebot erst ermöglichten.

Paddelwochenende der Naturfreunde Schriesheim auf der Lahn vom 20.-22.09.2013

Lahntalfreizeit 2013

Lahntalfreizeit 2013


Am Freitag,den 20.09.2013 trafen sich 18 Naturfreunde gegen 16 Uhr auf dem Festplatz. Gut gerüstet mit dem vereinseigenen Bootshänger und acht Faltbooten bzw Kanus fuhren wir voller Vorfreude zum Naturfreundehaus Wilhelmsmühle in Villmar direkt an der Lahn. Dieses Haus wurde seit unserem letzten Besuch 2007 stark renoviert und ist jetzt in einem sehr gemütlichen Zustand.
Schnell waren die Zimmer in Beschlag genommen und das Feuer im Kamin angezündet. Da ertönte aus der Küche auch schon der Ruf zum Essen fassen.
Nachdem alle gesättigt waren, wurde es gemütlich. Die Spiele wurden ausgepackt, es wurde diskutiert, gelacht und machmal auch geschimpft über die unfaire Spielart,der anderen.
Weiterlesen

Erste Mountain-Bike-Tour der Saison 2013/14

MTB-Tour 09/2013

MTB-Tour 09/2013


Unsere erste Mountain-Bike Tour der Saison 2013/14, führte uns von der Mannswiese nach Weinheim.
Auf Grund der WaNaKi Hüttenübernachtung waren wir zwar noch etwas müde, aber nachdem das Wetter aufgeklart hatte und auch die restlichen Fahrer eintrafen, ging es um 11.00 Uhr mit 5 Mountain-Bikern bei leichtem Nieselregen auf die geplante 35 Km Tour los.
Weiterlesen

„Männer-Kind“ und „Frauen ohne Kind“ -Freizeit in Forbach

Forbach
Öfter mal was Neues, so wurde dieses Jahr der Stützpunkt unserer „Männer Kind“ und „Frauen ohne Kind“ – Freizeit kurzerhand zusammengelegt und wir (9 Erw. und 4 Kinder) fuhren zum NaturFreunde-Haus Holderbronn nach Forbach an der Murg. Das Haus idyllisch gelegene und liebenswert durch einen Pächter geführte Haus, der den NaturFreunde-Gedanken lebt, hatten wir letztes Jahr im Rahmen einer Wanderung kennengelernt und es war schnell klar, dass sich dieser Standort ideal für eine Freizeit anbot.
Weiterlesen