Unter dem diesjährigen Motto für den Goldenen Herbst – Matterhornfest – überraschen wir mit Schweizer Spezialitäten.
Beim Besuch unserer Veranstaltung bitten wir um Einhaltung der ausgewiesenen Wander- und Forstwege!
Unter dem diesjährigen Motto für den Goldenen Herbst – Matterhornfest – überraschen wir mit Schweizer Spezialitäten.
Beim Besuch unserer Veranstaltung bitten wir um Einhaltung der ausgewiesenen Wander- und Forstwege!
Auf Grund Verfügung des Rhein-Neckar-Kreises in Bezug auf die Allgemeinverfügung des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis – Veterinäramt und Verbraucherschutz – … betreffend die Afrikanische Schweinepest, müssen wir
den Goldenen Herbst unter dem Motto „Matterhornfest“ diese Jahr absagen –
Die Schriesheimer Hütte bleibt am 03.10.2024 geschlossen.
Wir bedauern diese Entscheidung freuen uns aber darauf, dass alle die vorhatten uns zu besuchen nächstes Jahr wieder vorbeischauen.
Eure NaturFreunde Schriesheim
Lieber Besucher unserer WebSite. Schließe Dich gemeinsam mit uns dem Aufruf des WWF zur Earth Hour 2021 an.
Was steckt dahinter?
Wenn wir am Samstag den 27.03.2021 von 20.30 Uhr – 21.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausschalten haben wir bestimmt noch keinen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz getätigt, aber
…. wir setzen ein Zeichen …. für den Klimaschutz! Weiterlesen
Im vollbesetzten Saal des DRK Heims wurde die neue Vorstandschaft unserer Ortsgruppe gewählt (siehe Bild). Die neuen Vertreter mit den Aufgeben die sie wahrnehmen werden findet Ihr unter den Kontaktadressen auf dieser Homepage.
Ich möchte mich bei der neuen Vorstandschaft bedanken, dass Ihr Euch aktiv für unseren Verein einsetzt und diesen voranbringen wollt. Aber auch an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder herzlichen Dank für den geleisteten Einsatz, wir haben viel erreicht!
Für Fragen stehen wir Euch in der Vorstandschaft immer gerne zur Verfügung.
Berg Frei
Sascha
1 Vorsitzender NaturFreunde Schriesheim
Der Veranstaltungskalender 2019 ist online.
Im Namen der Vorstandschaft herzlichen Dank an die Organisatoren, die wieder mit vielen Ideen ein reichhaltiges Programm zusammengestellt haben.
Wandern, Klettern, Paddeln oder einfach geselliges Beisammensein, für jeden Geschmack ist etwas geboten.
Auf Grund noch erforderlichen Abstimmungsbedarfs konnten nicht alle Termine bereits fixiert werden. Diese und weitere detaillierte Infos werden über den Newsletter oder das Schriesheimer Ortsblatt veröffentlicht. Bei Interesse genügt eine Mail an presse@naturfreunde-schriesheim.de.
Herunterladen kannst Du ihn unter Veranstaltungskalender 2019
Berg Frei
Sascha
Liebe Natufreundinnen,
In diesem Artikel möchte ich Euch Bäume, Sträucher und Blumen vorstellen, mit denen Ihr in eurem Garten etwas für den Erhalt von Bienen, Hummeln und anderen Insekten und Vögeln tun könnt.
Bestäubende Insekten brauchen blühende Pflanzen, um sich selbst und ihren Nachwuchs mit Nektar, Pollen oder Futter zu versorgen. Mit solchen Pflanzen unterstützen wir auch indirekt die Vögel. Ohne ausreichende Versorgung der Vogelbrut, sehr oft mit Insekten, sinkt die Anzahl der Vogelarten und -populationen, einhergehend mit dem Insektensterben. Die Insekten danken uns, indem sie in der Landwirtschaft und für Klein-und Hobbygärtner kostenlose Bestäubungsdienste leisten.
Schmetterlinge sind leicht zu beobachten und gut erforscht. Sie sind ein Anzeiger der Artenvielfalt und der Qualität von Lebensräumen. Die folgende Tabelle mit Schmetterlings- und damit Insekten- und Vogel-fördernden Pflanzen ist ein willkürlicher Auszug aus der Internetseite „Floraweb.de“. (https://www.floraweb.de/pflanzenarten/schmetterlingspflanzen.xsql). Die Auswahl zeigt, dass man mit Pflanzen einen Effekt erzielen kann. Die Liste soll auch als Anregung für Gartenarbeiten dienen.
Einen schönen Herbstbeginn mit spektakulären Programmpunkten konnte man beim diesjährigen Goldenen Herbst auf der Mannswiese erleben. Es hatte sich über Nacht ausgeregnet und wir konnten ab 10.00 Uhr die ersten Gäste begrüßen. Zuerst lief es langsam an, aber bis zur Hauptattraktion um 14 Uhr waren nahezu alle Plätze in und um die Schriesheimer Hütte besetzt. Avital und Jochen Pöschko unterstützt von Ihren Kindern Marijan und Noah sowie den befreundeten Artisten Hannah Griffith und Tony Weiss traten im Rahmen des Goldenen Herbstes auf. Weiterlesen
Gemäß unserer Satzung wählen wir alle zwei Jahre die Vorstandschaft neu. Im Vorfeld zeichnete sich bereits ab, dass durch die ein oder andere Veränderung mit einer Verjüngung zu rechnen sein wird.
Die Wahl verlief weitestgehend einstimmig und die neue Vorstandschaft bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern für die breite Unterstützung.
Die Liste der neu gewählten Vereinsvertreter findest Du unter den Kontaktadressen.
Die neue Vorstandschaft möchte sich besonders bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Ingolf Langfeld und Carsten Kropp für deren Einsatz für den Verein bedanken. Wir freuen uns auch weiterhin auf viele gemeinsame Veranstaltungen mit Euch.
Berg Frei!
Sascha Gernold
für die Vorstandschaft der NaturFreunde Schriesheim
Mit 5 voll besetzten Autos ging es am 19.11. früh morgens zum Klettern in die Kletterhalle Bensheim. Mit 15 Kindern bildeten wir eine tolle Klettergruppe und die Vorfreude war insbesondere den Neuen in den Augen abzulesen. Nachdem alle mit Kletterausrüstung versorgt waren gab es eine kurze Einweisung zum Thema Sicherheit und Kommandos und dann konnte es auch schon losgehen. Wir bildeten Dreiergruppen die jeweils einem Sichernden zugewiesen wurden und dann ging es an die Wand. Leider kam es gleich zu Beginn zum Abrutschen eines der Kleinsten und einer kleinen Schürfwunde, doch ein paar Tränen konnten auch ihn nicht davon abhalten bis zum Mittag die Kletterwand zu meistern. Es ist schon toll zu sehen wie der erste Respekt überwunden wird und von Tour zu Tour, Meter um Meter höher geklettert wird um am Ende freudestrahlend aus 13 Metern Höhe wieder abgelassen zu werden. Auch im nächsten Jahr werden wieder mehrere Klettertermine der WaNaKi Gruppe stattfinden.
Herzlichen Dank an die Sicherer und Fahrer!
Berg Frei Sascha