Archiv des Autors: Sascha

Jahreshauptversammlung mit Rückblick, Neuwahlen und Benennung von Ehrenmitgliedern

Jahreshauptversammlung mit Rückblick, Neuwahlen und Benennung von Ehrenmitgliedern

Am Freitag den 23.01.2015 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Im Saal des DRK-Heims konnte unsere Vorsitzende Lilo Ortmann viele Mitglieder begrüßen. Unter anderem auch Bürgermeister Höfer.

Schriftführerin Sabine Gernold konnte durch den Tätigkeitsbericht darlegen, welche vielfältigen Termine der Verein im letzten Jahr hatte. Auch der ausführliche Bericht von Hannelore Höfer zeigte auf, was alles im und ums Naturfreundehaus geschehen war. Einige Tätigkeiten mußten erledigt werden und auch die unterschiedlichsten Veranstaltungen auf der Mannswiese zogen viele Gäste an. In ihrem Bericht zeigte Lilo Ortmann auf, dass es wieder ein ereignisreiches Jahr war. Unter anderem Wanderungen, das Abschlussfest des Stadtjubiläums, Alpenüberquerung und Hochgebirgswanderung, Freizeiten, 18 x gings zum Klettern, Ferienspiele, Wanaki-Aktivitäten, Mountainbiketouren, Schriesheim bewegt sich, 1. Mai und Goldener Herbst, viele Jubilare wurden besucht. Arbeitseinsätze plus Hüttendienste mußten mit vielen Arbeitsstunden absolviert werden. Weiterlesen

Erste-Hilfe-Seminar auf dem Kohlhof

Im Rahmen ihrer Juleica Ausbildung haben Imogen, Vera, Ann-Kathrin, Luis und Felix
das Erste Hilfe Seminar auf dem Kohlhof vom 23.bis 25.01.2015
besucht und erfolgreich die Prüfung absolviert.

Die NaturFreunde Schriesheim beglückwünschen sie zur bestandenen Prüfung.

Juleica steht für JugendleiterCard
Im Rahmen der Ausbildung erwirbt man die Befähigung Jugend- und Kindergruppen anzuleiten und Freizeiten zu organisieren.

4 Wochen Klettern am Turm

Anläßlich des Sportevents „Schriesheim bewegt sich“ hatten die NaturFreunde Schriesheim einen Kletterturm angemietet und präsentierten ihre Vereinstätigkeit mit einem Infostand. Trotz anfänglichen Regens hatten wir einen guten Besucherandrang und konnten Jung und Alt den Klettersport nahe bringen. Es war das erste mal, dass wir uns im Rahmen der Sportvereine präsentierten, obwohl der NaturSport im Einvernehmen mit der Natur schon immer im Zentrum unserer Vereinstätigkeit steht.
Der Turm stand uns darüber hinaus noch weitere 3 Wochen zur Verfügung, so bot sich uns die Möglichkeit mehreren Kinder- und Jugendgruppen das Klettern zu ermöglichen. Es war für viele junge Kletterer eine ganz neue Erkenntnis sich auf einen KletterpartnerIn zu verlassen und diesem das Vertrauen zu vermitteln, dass man selbst mit ganzer Aufmerksamkeit bei der Sache ist.

Leider ist es schon vorbei, aber es steckte auch viel Arbeit und Organisationsaufwand dahinter.
Herzlichen Dank an Alle Helfer vorm Turm, beim Auf und Abbau, am Infostand, der Stadt Schriesheim und den Spendern, die dieses Angebot erst ermöglichten.

Schriesheim bewegt sich

Schriesheim bewegt sich

Schriesheim bewegt sich

Im Rahmen des Stadtjubiläums „1250 Jahre Schriesheim“ präsentieren die Schriesheimer Sportvereine unter dem Motto Schriesheim bewegt sich ihr Angebot zur aktiven Betätigung.

Am 28.06.2014 ab 12.50 Uhr kannst Du Dich in vielfältiger Weise auf dem Sportplatzgelände und den umliegenden Hallen und Vereinsgeländen sportlich betätigen und informieren.

Die NaturFreunde Schriesheim sind dabei.
Sport bei den NaturFreunden heißt
„Bewegung im Freien im Einklang mit der Natur“.
Wir wandern, paddeln, mountain-biken und klettern.
Infos über unsere Aktivitäten gibt es am Stand oder versuch Dich doch gleich am Kletterturm.

Du findest uns auf dem Außenhandballfeld im Sportplatzgelände.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und ab 18.30 Uhr wird dann bei Live Musik gefeiert.

Maifeier auf der Mannswiese

Trotz des verregneten Wetters konnten wir uns über zahlreiche Gäste und Freunde auf der Schriesheimer Hütte freuen.
Durch das bereitwillige Zusammenrutschen der Besucher und den Einfallsreichtum beim Bau von Regenunterständen, die neben den bereits am Vortag aufgestellten Zelten trockene Plätze garantierten, verweilten viele Gäste lange auf der Mannswiese.
Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die SPD Ortsgruppe und Lothar Binding (Mitglied des Bundestages) mit interessanten Vorträgen über die politische Lage.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und natürlich den ehrenamtlichen Helfern im Hintergrund, die so ein Fest erst ermöglichen.

Berg Frei
Sascha Gernold

Paddelwochenende der Naturfreunde Schriesheim auf der Lahn vom 20.-22.09.2013

Lahntalfreizeit 2013

Lahntalfreizeit 2013


Am Freitag,den 20.09.2013 trafen sich 18 Naturfreunde gegen 16 Uhr auf dem Festplatz. Gut gerüstet mit dem vereinseigenen Bootshänger und acht Faltbooten bzw Kanus fuhren wir voller Vorfreude zum Naturfreundehaus Wilhelmsmühle in Villmar direkt an der Lahn. Dieses Haus wurde seit unserem letzten Besuch 2007 stark renoviert und ist jetzt in einem sehr gemütlichen Zustand.
Schnell waren die Zimmer in Beschlag genommen und das Feuer im Kamin angezündet. Da ertönte aus der Küche auch schon der Ruf zum Essen fassen.
Nachdem alle gesättigt waren, wurde es gemütlich. Die Spiele wurden ausgepackt, es wurde diskutiert, gelacht und machmal auch geschimpft über die unfaire Spielart,der anderen.
Weiterlesen

Goldener Herbst 2013

Auch dieses Jahr laden wir wieder alle Naturliebhaber und Freunde des geselligen Beisammenseins auf die Mannswiese zum Goldenen Herbst.
Das diesjährige Motto ist "Hausmannskost aus der Hüttenküche".
<p style="text-align: center;"><img class="aligncenter size-large wp-image-2986" alt="Goldener Herbst Innenseite neu" src="https://naturfreunde-schriesheim.de/wp-content/uploads/2013/09/Goldener-Herbst-Innenseite-neu1-699×1024.jpg" width="625" height="915" /></p>
<!–more–>
Beginn der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr. Ab 11.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Wellfleisch, Sauerkraut, Schupfnudeln, Winzerkäse, Kochkäse, Waffeln und frisch gezapftem Bier (solange Vorrat reicht!!!). Weiterhin gibt es Kaffee und Kuchen und natürlich unser reguläres Getränkeangebot.

Zum Schutz von Flora und Fauna, sowie um Kindern Bewegungsfreiheit rund um die Hütte zu ermöglichen, aber auch da nur beschränkt Parkmöglichkeiten bestehen, bitte die Hütte nur im dringenden Bedarfsfall (Gehprobleme etc.) direkt anfahren.
Es gibt viele Möglichkeiten unser Haus per Fuß oder geländegängigem Fahrrad zu erreichen. Die bekanntesten Routen können Sie über unsere Homepage / Hütte / Der Weg dorthin … kennenlernen.
Wir können Ihnen versichern, dass sich der Weg durch die Natur lohnt ….. und Essen und Getränke im Anschluss noch viel besser schmecken ;-).

Für diejenigen die den Schriesheimer Wald erst noch kennenlernen wollen und Naturfreunde im Allgemeinen bieten wir eine geführte Wanderung.
Abmarsch ist um 10.15 Uhr am Heinrich-Sigmund-Gymnasium.
Der Weg ist gut ausgebaut und Gelände-Kinderwagen tauglich.

Erste Mountain-Bike-Tour der Saison 2013/14

MTB-Tour 09/2013

MTB-Tour 09/2013


Unsere erste Mountain-Bike Tour der Saison 2013/14, führte uns von der Mannswiese nach Weinheim.
Auf Grund der WaNaKi Hüttenübernachtung waren wir zwar noch etwas müde, aber nachdem das Wetter aufgeklart hatte und auch die restlichen Fahrer eintrafen, ging es um 11.00 Uhr mit 5 Mountain-Bikern bei leichtem Nieselregen auf die geplante 35 Km Tour los.
Weiterlesen

„Männer-Kind“ und „Frauen ohne Kind“ -Freizeit in Forbach

Forbach
Öfter mal was Neues, so wurde dieses Jahr der Stützpunkt unserer „Männer Kind“ und „Frauen ohne Kind“ – Freizeit kurzerhand zusammengelegt und wir (9 Erw. und 4 Kinder) fuhren zum NaturFreunde-Haus Holderbronn nach Forbach an der Murg. Das Haus idyllisch gelegene und liebenswert durch einen Pächter geführte Haus, der den NaturFreunde-Gedanken lebt, hatten wir letztes Jahr im Rahmen einer Wanderung kennengelernt und es war schnell klar, dass sich dieser Standort ideal für eine Freizeit anbot.
Weiterlesen