Archiv der Kategorie: vergangen

Tunnelbau oder nicht: An der Mannswiese gibt's Speis und Trank

Tunnelbau: Talstraße gesperrt, Hütte weiter offen

Vom 22. August an ist die Talstraße oberhalb vom Neuen Ludwigstal für den Kfz-Verkehr gesperrt. Wir lassen uns davon aber nicht beeindrucken und halten den Betrieb der Schriesheimer Hütte zu den gewohnten Zeiten (samstags 14 bis 18 Uhr, sonntags 10 bis 18 Uhr) für Sie offen.

Für Besucher, die zum Teil mit dem PKW anreisen: Die Wanderparkplätze Schafpferch, Pappelbachtal sind aus dem Tal nicht erreichbar, die Parkgelegenheiten an der Zufahrt Weites Tal wahrscheinlich schon, aber wiederum aus Richtung Wilhelmsfeld nicht.

Wer mit dem Bus anreist: Von Schriesheim Bf bis Ludwigstal ist ein Bedarfstaxiverkehr eingerichtet. Die Haltestellen Stammberg und Schwimmbad werden für die Zeit nicht bedient. Alle Haltestellen oberhalb (Ursenbach etc.) werden planmäßig angefahren.

Mit Rad, Reittier und zu Fuß kommt man ohnehin ungehindert zu uns!

Schriesheim bewegt sich

Schriesheim bewegt sich

Schriesheim bewegt sich

Im Rahmen des Stadtjubiläums „1250 Jahre Schriesheim“ präsentieren die Schriesheimer Sportvereine unter dem Motto Schriesheim bewegt sich ihr Angebot zur aktiven Betätigung.

Am 28.06.2014 ab 12.50 Uhr kannst Du Dich in vielfältiger Weise auf dem Sportplatzgelände und den umliegenden Hallen und Vereinsgeländen sportlich betätigen und informieren.

Die NaturFreunde Schriesheim sind dabei.
Sport bei den NaturFreunden heißt
„Bewegung im Freien im Einklang mit der Natur“.
Wir wandern, paddeln, mountain-biken und klettern.
Infos über unsere Aktivitäten gibt es am Stand oder versuch Dich doch gleich am Kletterturm.

Du findest uns auf dem Außenhandballfeld im Sportplatzgelände.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und ab 18.30 Uhr wird dann bei Live Musik gefeiert.

Maifeier auf der Mannswiese

Trotz des verregneten Wetters konnten wir uns über zahlreiche Gäste und Freunde auf der Schriesheimer Hütte freuen.
Durch das bereitwillige Zusammenrutschen der Besucher und den Einfallsreichtum beim Bau von Regenunterständen, die neben den bereits am Vortag aufgestellten Zelten trockene Plätze garantierten, verweilten viele Gäste lange auf der Mannswiese.
Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die SPD Ortsgruppe und Lothar Binding (Mitglied des Bundestages) mit interessanten Vorträgen über die politische Lage.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und natürlich den ehrenamtlichen Helfern im Hintergrund, die so ein Fest erst ermöglichen.

Berg Frei
Sascha Gernold

Schriesheimer Hütte geschlossen

DSCN3479Unser Naturfreundehaus „Schriesheimer Hütte“ auf der Mannwiese geschlossen

Am letzten Sonntag, 27.10.13, konnten Wanderer und Gäste zum letzten Mal für dieses Jahr in unserem NaturFreundehaus einkehren. Wir konnten seit Anfang April wieder sehr viele Gäste auf unserer Hütte begrüßen. Neben dem „normalen“ Hüttenbetrieb standen natürlich auch besondere Aktionen auf dem Programm. So traf man sich unter anderen zum 1. Mai, dem Glühwürmchen­treff, der Ostereiersuche, den Ferienspielen und zum Goldenen Herbst auf der Mannswiese. Nicht zu vergessen bei den vielen Arbeitseinsätzen in und um unser Haus. Auch unsere Jugendgruppe bereicherte mit vielen Aktivitäten rund ums Haus das Hüttenleben. Allen Gästen, die uns besucht haben, dem Hüttendienst, den Hüttenwarten, den unermüdlichen Helfern ein herzliches Dankeschön dafür. Ohne alle wäre es nicht möglich, das Hüttenleben am Laufen zu halten. Nach dem Motto „Macht weiter so!!“

Schriesheimer Hütte schließt bald wieder !!!

Nur noch bis einschließlich Sonntag, 2NaturFreunde-Haus Schriesheimer Hütte7. Oktober ist unsere Hütte zu den gewohnten Zeiten für Gäste geöffnet.

Nutzen Sie also den schönen Herbst zu einer Wanderung und kehren Sie nochmal bei uns ein. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre in unserem Haus. Wir haben bei jedem Wetter offen.

Geöffnet am Samstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Goldener Herbst 2013

Auch dieses Jahr laden wir wieder alle Naturliebhaber und Freunde des geselligen Beisammenseins auf die Mannswiese zum Goldenen Herbst.
Das diesjährige Motto ist "Hausmannskost aus der Hüttenküche".
<p style="text-align: center;"><img class="aligncenter size-large wp-image-2986" alt="Goldener Herbst Innenseite neu" src="https://naturfreunde-schriesheim.de/wp-content/uploads/2013/09/Goldener-Herbst-Innenseite-neu1-699×1024.jpg" width="625" height="915" /></p>
<!–more–>
Beginn der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr. Ab 11.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Wellfleisch, Sauerkraut, Schupfnudeln, Winzerkäse, Kochkäse, Waffeln und frisch gezapftem Bier (solange Vorrat reicht!!!). Weiterhin gibt es Kaffee und Kuchen und natürlich unser reguläres Getränkeangebot.

Zum Schutz von Flora und Fauna, sowie um Kindern Bewegungsfreiheit rund um die Hütte zu ermöglichen, aber auch da nur beschränkt Parkmöglichkeiten bestehen, bitte die Hütte nur im dringenden Bedarfsfall (Gehprobleme etc.) direkt anfahren.
Es gibt viele Möglichkeiten unser Haus per Fuß oder geländegängigem Fahrrad zu erreichen. Die bekanntesten Routen können Sie über unsere Homepage / Hütte / Der Weg dorthin … kennenlernen.
Wir können Ihnen versichern, dass sich der Weg durch die Natur lohnt ….. und Essen und Getränke im Anschluss noch viel besser schmecken ;-).

Für diejenigen die den Schriesheimer Wald erst noch kennenlernen wollen und Naturfreunde im Allgemeinen bieten wir eine geführte Wanderung.
Abmarsch ist um 10.15 Uhr am Heinrich-Sigmund-Gymnasium.
Der Weg ist gut ausgebaut und Gelände-Kinderwagen tauglich.

Erste Mountain-Bike-Tour der Saison 2013/14

MTB-Tour 09/2013

MTB-Tour 09/2013


Unsere erste Mountain-Bike Tour der Saison 2013/14, führte uns von der Mannswiese nach Weinheim.
Auf Grund der WaNaKi Hüttenübernachtung waren wir zwar noch etwas müde, aber nachdem das Wetter aufgeklart hatte und auch die restlichen Fahrer eintrafen, ging es um 11.00 Uhr mit 5 Mountain-Bikern bei leichtem Nieselregen auf die geplante 35 Km Tour los.
Weiterlesen

Treffen Kindergruppe am 19.01.2013

Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Eingang zur Eisbahn in Heddesheim. Ende wird gegen 14.00 Uhr sein, außer es wäre so kalt, dass vier Stunden zu lange sind. Sollte das Wetter zu schlecht sein, werden wir einfach von Heddesheim weiter nach Viernheim fahren. Essen bitte selbst mitbringen, an eine Tasse für Tee denken und Geld für Eintritt/Süßigkeiten. Wir haben noch Platz im Auto, wer also eine Mitfahrgelegenheit braucht, bitte melden. Anmeldungen bitte wie immer bis Donnerstag, den 17.01.2013 bei Andrea (06203-661188) oder per Mail. Bis Samstag.

Das WaNaKi-Team

Die NaturFreunde treffen sich am 6. Januar zur ersten Wanderung im "Neuen Jahr"

<p style="text-align: justify;"><span style="color: #000000;"><strong>Treffpunkt: 13.00 Uhr am Festplatz.</strong></span></p>
<p style="text-align: justify;"><span style="color: #000000;"><strong>Für einen Spaziergang ist der Ausgangspunkt ebenfalls der Festplatz um 13.30 Uhr.</strong></span></p>
<p style="text-align: justify;"><span style="color: #000000;"><strong>Gegen 16.00 Uhr finden wir uns bei Hannelore und Heiner Höfer ein und begrüßen das Jahr 2013 mit einem Becher Glühwein.</strong></span></p>
<p style="text-align: justify;"><span style="color: #000000;"><strong>Um 17.00 Uhr findet dann, ebenfalls bei Höfers, unser Monatstreffen statt.</strong></span></p>
<p style="text-align: justify;"><span style="color: #000000;"><strong>Um Anmeldung wird gebeten. Tel. 06203 65185</strong></span></p>
&nbsp;