Besuch der Kartensammlung des Geographischen Instituts Heidelberg

Jede Wanderung beginnt mit der Planung, und die Karte zu entfalten ist Teil der Vorfreude. Zu sehen bekommen wir den Reichtum der Kartensammlung eines wissenschaftlichen Instituts. Aus der Eigendarstellung: „Die Kartensammlung umfasst schätzungsweise zwischen 75.000 und 100.000 Karten aller Art. Sie gilt als eine der umfangreichsten Kartenbibliotheken Deutschlands.“

In welchen Details waren topographische Karten früher genauer als die heutigen, digitalisierten Formen? Wie kann eine Karte aussehen, die aus Holzstäben geknüpft und mit Muscheln besteckt ist? Wie werden Karten überhaupt katalogisiert? nach Region oder nach Thema? Antworten auf diese Fragen können uns Bibliothekarin Katrin Siebler und Kartograph Volker Schniepp geben.

Treffpunkt ist 17:30 am Schriesheimer OEG-Bahnhof, wir nehmen die Bahn um 17:40. Anmeldung ist bei Johannes Hüsing.

Goldener Herbst auf der Mannswiese

Wir laden wieder alle Wanderer und Freunde der Natur ein mit uns einen gemeinsamen Tag auf der Mannswiese zu verbringen.
Los geht es am 03.10.2015 um 10.00 Uhr, ab 11.00 Uhr bieten wir „Leckers aus der Hüttenküche“.
Es gibt deftiges vom Saumagen über Leberknödel aber auch für Vegetarier wird Winzer- und Kochkäse und natürlich Sauerkraut und Schupfnudel geboten.
Wir achten auf regionale Produkte, teilweise in Bio-Qualität und aus fairem Handel.
Unsere Kinder- und Jugendgruppe backt Waffeln und der NaturFreunde DJ sorgt für Hintergrundmusik.

Wir freuen uns auf Dein Kommen, bei bisher vorausgesagtem tollsten Herbstwetter.

Bei entsprechender Nachfrage, können wir eine Wanderung zur Hütte anbieten. Hierzu bitte anmelden unter nf_aktiv@naturfreunde-schriesheim.de.

Berg Frei
Sascha

Ardèche vom Campingplatz "du Pont" in Pradons

Ardèche-Fahrt, ungekürzt

Wer den letzten „Grünen Aufstieg“ aufmerksam gelesen hat, hat unter dem Titel „Eichelhäher und Trichterspinnen“ einen Fahrtbericht unserer Zelttour nach Pradons bemerkt. Wer sich danach gefragt hat „Was für Eichelhäher? welche Trichterspinnen?“, bekommt hier die Originalfassung des Textes zu lesen. Weiterlesen

Entspannen auf der Mannswiese

Gerade an heißen Tagen zieht unsere Hütte mitten im Wald Gäste an. Einige nehmen aber nicht auf der Außenterrasse unter den Sonnenschirmen Platz, sondern steuern die Bänke rund um die Wiese an und lauschen den Insekten, Vögeln und spielenden Kindern.

Diesem Trend konnten wir uns nicht verschließen, daher haben wir eine weitere, von Familie Hartmann gespendete Bank (vielen Dank dafür!) an unserem Teich aufgestellt.

Wir wünschen gute Erholung!

»Feldspat, Quarz und Glimmer, das vergess ich nimmer«

Was hat Reichelsheim mit der höchstgelegenen Mine der Welt in den Anden zu tun? Was ist Rhodochrosit? Wofür brauchte man früher Glimmerplättchen? Wie wurde von der einst größten Mine im Odenwald das Erz abtransportiert? Dies erfahren wir am 14. Juni durch einen lokalen Experten, der sich „Geopraktiker“ nennt. Weiterlesen

Anklettern im Steinbruch

Der geplante Anklettertermin fiel ja leider ins Wasser. Da sich das Wetter am Montag dann allerdings von einer guten Seite zeigte, beschlossen Valerie, Luis, Felix, Lasse und ich (Sascha) kurzerhand das Klettern in den Steinbruch zu verlegen.
Bereits beim Anstieg konnten wir die Sonne genießen, kamen aber mehr auf Grund der Eile ins Schwitzen, denn die Tage sind ja noch nicht so lange und wir wollten noch die ein oder andere Tour machen.
Belohnt wurden wir schließlich auf der zweiten Ebene von einer tollen Aussicht und machten uns schnell zum Klettern bereit. Bis in die Dunkelheit konnte man es im kurzen Shirt problemlos aushalten und so kam jeder auf seine zwei Touren.
Ich freu mich schon auf den nächsten Klettertermin.

Teilnahme am NaturErlebnistag Baden-Württemberg

Der Natur auf der Spur:
Bundesweiter NaturErlebnisTag setzt Zeichen

Die NaturFreunde Schriesheim sind mit dabei!

„Nur wer Natur kennt, kann Umwelt schützen“. Unter diesem Motto findet am 3. Mai 2015 überall in Deutschland bereits zum neunten Mal der NaturErlebnisTag statt. Auch die NaturFreunde Schriesheim sind mit dabei. Am 03.05. können Erlebnishungrige die ganze Vielfalt der Natur im Rahmen einer Erlebniswanderung mit geschichtlichen und Erläuterungen zur heimischen Flora kennenlernen. „Es macht einfach Spaß, Leute in die Natur hinauszuführen. Und es ist ein tolles Gefühl, mit unserer Aktion Teil einer bundesweiten Initiative zu sein, die mithilft, dass Menschen wieder ihre natürlichen Lebensgrundlagen entdecken.“, so Sascha Gernold von den NaturFreunden Schriesheim im Vorfeld der Aktion. Treffpunkt zu dieser anspruchsvollen Wanderung ist um 09.00 Uhr am Brunnen vor dem Schriesheimer Rathaus.
Weiterlesen

Hütteneröffnung 2015

Am 04.04. ist es soweit, pünktlich zum Osterfest öffnet die Schriesheimer Hütte.
Die Hüttensaison 2015 bringt einige Neuerungen mit sich, so haben wir die Öffnungszeiten und insbesondere das Angebot angepasst.
Von April bis Oktober ist die Hütte nun Samstags von 12-18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen (außer Karfreitag und Fronleichnam) von 10-18 Uhr geöffnet.
Beim Angebot haben wir uns auf den Weg zur nachhaltigen Produktion begeben.
So gibt es künftig neben Bewährtem auch eine vegetarische Suppe, die je nach Saison hauseigen zubereitet und aus Bio-Produkten hergestellt wird. Dies gilt auch für die Käsevariationen, die je nach Geschmack kombiniert werden können und aus Scheiben-, Handkäse oder Quark bestehen.
Beim Schinkenteller setzen wir künftig auf unseren Hausmetzger und damit auf regionale Belieferung aus eigener Schlachtung. Der Marmorkuchen wird in hauseigener Produktion gebacken und bei Kaffee und Tee achten wir auf Bio Qualität und je nach Herkunftsland auf „Fairen Handel“.
Auch bei den Getränken wird neben Säften Bionade als Bio-Produkt angeboten und das schon oft verlangte alkoholfreie Weizen rundet das Angebot ab.
Die Speisekarte steht unter Hütte „unser Angebot“ zum Download zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch und wünschen erholsame Stunden auf der Mannswiese.

!!! Übrigens die Hüttensaison beginnt mit dem Osterfest und am Montag findet für Kinder bis 12 Jahren die Ostereiersuche auf der Mannswese ab 11 Uhr statt !!!