Schriesheimer Hütte geschlossen

DSCN3479Unser Naturfreundehaus „Schriesheimer Hütte“ auf der Mannwiese geschlossen

Am letzten Sonntag, 27.10.13, konnten Wanderer und Gäste zum letzten Mal für dieses Jahr in unserem NaturFreundehaus einkehren. Wir konnten seit Anfang April wieder sehr viele Gäste auf unserer Hütte begrüßen. Neben dem „normalen“ Hüttenbetrieb standen natürlich auch besondere Aktionen auf dem Programm. So traf man sich unter anderen zum 1. Mai, dem Glühwürmchen­treff, der Ostereiersuche, den Ferienspielen und zum Goldenen Herbst auf der Mannswiese. Nicht zu vergessen bei den vielen Arbeitseinsätzen in und um unser Haus. Auch unsere Jugendgruppe bereicherte mit vielen Aktivitäten rund ums Haus das Hüttenleben. Allen Gästen, die uns besucht haben, dem Hüttendienst, den Hüttenwarten, den unermüdlichen Helfern ein herzliches Dankeschön dafür. Ohne alle wäre es nicht möglich, das Hüttenleben am Laufen zu halten. Nach dem Motto „Macht weiter so!!“

Schriesheimer Hütte schließt bald wieder !!!

Nur noch bis einschließlich Sonntag, 2NaturFreunde-Haus Schriesheimer Hütte7. Oktober ist unsere Hütte zu den gewohnten Zeiten für Gäste geöffnet.

Nutzen Sie also den schönen Herbst zu einer Wanderung und kehren Sie nochmal bei uns ein. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre in unserem Haus. Wir haben bei jedem Wetter offen.

Geöffnet am Samstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Paddelwochenende der Naturfreunde Schriesheim auf der Lahn vom 20.-22.09.2013

Lahntalfreizeit 2013

Lahntalfreizeit 2013


Am Freitag,den 20.09.2013 trafen sich 18 Naturfreunde gegen 16 Uhr auf dem Festplatz. Gut gerüstet mit dem vereinseigenen Bootshänger und acht Faltbooten bzw Kanus fuhren wir voller Vorfreude zum Naturfreundehaus Wilhelmsmühle in Villmar direkt an der Lahn. Dieses Haus wurde seit unserem letzten Besuch 2007 stark renoviert und ist jetzt in einem sehr gemütlichen Zustand.
Schnell waren die Zimmer in Beschlag genommen und das Feuer im Kamin angezündet. Da ertönte aus der Küche auch schon der Ruf zum Essen fassen.
Nachdem alle gesättigt waren, wurde es gemütlich. Die Spiele wurden ausgepackt, es wurde diskutiert, gelacht und machmal auch geschimpft über die unfaire Spielart,der anderen.
Weiterlesen

Goldener Herbst 2013

Auch dieses Jahr laden wir wieder alle Naturliebhaber und Freunde des geselligen Beisammenseins auf die Mannswiese zum Goldenen Herbst.
Das diesjährige Motto ist "Hausmannskost aus der Hüttenküche".
<p style="text-align: center;"><img class="aligncenter size-large wp-image-2986" alt="Goldener Herbst Innenseite neu" src="https://naturfreunde-schriesheim.de/wp-content/uploads/2013/09/Goldener-Herbst-Innenseite-neu1-699×1024.jpg" width="625" height="915" /></p>
<!–more–>
Beginn der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr. Ab 11.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Wellfleisch, Sauerkraut, Schupfnudeln, Winzerkäse, Kochkäse, Waffeln und frisch gezapftem Bier (solange Vorrat reicht!!!). Weiterhin gibt es Kaffee und Kuchen und natürlich unser reguläres Getränkeangebot.

Zum Schutz von Flora und Fauna, sowie um Kindern Bewegungsfreiheit rund um die Hütte zu ermöglichen, aber auch da nur beschränkt Parkmöglichkeiten bestehen, bitte die Hütte nur im dringenden Bedarfsfall (Gehprobleme etc.) direkt anfahren.
Es gibt viele Möglichkeiten unser Haus per Fuß oder geländegängigem Fahrrad zu erreichen. Die bekanntesten Routen können Sie über unsere Homepage / Hütte / Der Weg dorthin … kennenlernen.
Wir können Ihnen versichern, dass sich der Weg durch die Natur lohnt ….. und Essen und Getränke im Anschluss noch viel besser schmecken ;-).

Für diejenigen die den Schriesheimer Wald erst noch kennenlernen wollen und Naturfreunde im Allgemeinen bieten wir eine geführte Wanderung.
Abmarsch ist um 10.15 Uhr am Heinrich-Sigmund-Gymnasium.
Der Weg ist gut ausgebaut und Gelände-Kinderwagen tauglich.

Erste Mountain-Bike-Tour der Saison 2013/14

MTB-Tour 09/2013

MTB-Tour 09/2013


Unsere erste Mountain-Bike Tour der Saison 2013/14, führte uns von der Mannswiese nach Weinheim.
Auf Grund der WaNaKi Hüttenübernachtung waren wir zwar noch etwas müde, aber nachdem das Wetter aufgeklart hatte und auch die restlichen Fahrer eintrafen, ging es um 11.00 Uhr mit 5 Mountain-Bikern bei leichtem Nieselregen auf die geplante 35 Km Tour los.
Weiterlesen

Kinderferienspiele im Zeichen der griechischen Mythologie

Die Mannswiese war am Samstag, dem 27. Juli von Dryaden und Satyrn bevölkert, die um Zeus‘ Gunst wetteiferten. Der Mittagshitze trotzten 43 Kinder auf dem Weg vom Friedhof über das Fohbachtal und das Schanzenköpfle bis zur Schriesheimer Hütte.

Beim Aufstieg zum Olymp Weiterlesen

„Männer-Kind“ und „Frauen ohne Kind“ -Freizeit in Forbach

Forbach
Öfter mal was Neues, so wurde dieses Jahr der Stützpunkt unserer „Männer Kind“ und „Frauen ohne Kind“ – Freizeit kurzerhand zusammengelegt und wir (9 Erw. und 4 Kinder) fuhren zum NaturFreunde-Haus Holderbronn nach Forbach an der Murg. Das Haus idyllisch gelegene und liebenswert durch einen Pächter geführte Haus, der den NaturFreunde-Gedanken lebt, hatten wir letztes Jahr im Rahmen einer Wanderung kennengelernt und es war schnell klar, dass sich dieser Standort ideal für eine Freizeit anbot.
Weiterlesen

Anpaddeln in Zwingenberg

Anpaddeln Zwingenberg

Anpaddeln Zwingenberg


Vom 10-12.05. ging es zum Anpaddeln nach Zwingenberg am Neckar. Die Mountain Bike Truppe unter Leitung von Sebastian Förster bot wieder eine gemeinsame Radtour zur Wochendfreizeit an. Von den insgesamt 18 Teilnehmern nutzten 4 Erw und 7 Kinder die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung.
Weiterlesen

Sicherheitstraining Klettern

Kletterhalle Emmendingen

Kletterhalle Emmendingen

 

Die NaturFreunde Schriesheim, beglückwünschen Anke Kießling, Andrea Gernold, Sebastian Förster, Luis Eckert, Felix Gernold, Jona Gernold und Sascha Gernold zum Erwerb des Kletterscheins I und II.

 

Um künftig in Eigenregie Kletterangebote anbieten zu können, haben sich 4 Erwachsene und 3 Jugendliche unserer Ortsgruppe zum Erwerb eines Kletterscheins entschlossen. Der Kurs wurde im Auftrag der Landeskinderjugend der NaturFreunde zur Weiterbildung von TeamerInnen (Betreuer bei Vereinsveranstaltungen der Landesjugend) organisiert. Klaus und Marcus, zwei erfahrene Kletterer und aktive NaturFreunde der Ortsgruppe Emmendingen luden hierzu in die Kletterhalle der Ortsgruppe ein.

Weiterlesen

Mountain-Bike Tour 02/2013

Die Saison ist eröffnet!!! Nachdem die im Januar geplante Mountain-Bike Tour auf Grund Eisregens ins Wasser gefallen ist, trafen sich vier Radler gestern zur ersten sportlichen Betätigung auf dem Bike in 2013. Trotz widriger Wettervorhersage ging es um 10.00 Uhr in Schriesheim bei kaltem aber trockenem Wetter los. An der Strahlenburg vorbei hieß das erste Etappenziel die Schauenburg in Dossenheim. Die Wege waren noch mit Schnee bedeckt und das Fahren war auf Grund seiner sulzigen Beschaffenheit recht mühsam. Dennoch kamen wir bis jetzt ganz gut voran. Nach kurzer Trinkpause ging es weiter steil bergan zum Weißen Stein.

Weiterlesen