Unter dem diesjährigen Motto für den Goldenen Herbst – Matterhornfest – überraschen wir mit Schweizer Spezialitäten.
Beim Besuch unserer Veranstaltung bitten wir um Einhaltung der ausgewiesenen Wander- und Forstwege!
Unter dem diesjährigen Motto für den Goldenen Herbst – Matterhornfest – überraschen wir mit Schweizer Spezialitäten.
Beim Besuch unserer Veranstaltung bitten wir um Einhaltung der ausgewiesenen Wander- und Forstwege!
Das neue Natursport Programm erscheint im neuen Erscheinungsbild.
Es werden wieder viele qualitativ hochwertige Ausbildungen für Trainer und solche die es noch werden wollen angeboten.
Natursport-Programm Aus- und Fortbildung
Schaut doch mal rein!!! Gerne dürft Ihr das dort erworbene Wissen auch bei uns in der Ortsgruppe mit einbringen ;-).
Berg Frei!!
Auf Grund Verfügung des Rhein-Neckar-Kreises in Bezug auf die Allgemeinverfügung des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis – Veterinäramt und Verbraucherschutz – … betreffend die Afrikanische Schweinepest, müssen wir
den Goldenen Herbst unter dem Motto „Matterhornfest“ diese Jahr absagen –
Die Schriesheimer Hütte bleibt am 03.10.2024 geschlossen.
Wir bedauern diese Entscheidung freuen uns aber darauf, dass alle die vorhatten uns zu besuchen nächstes Jahr wieder vorbeischauen.
Eure NaturFreunde Schriesheim
Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg hat einen informativen Flyer zum Thema „Schottergärten“ entworfen. Link zum Flyer.
Lieber Besucher unserer WebSite. Schließe Dich gemeinsam mit uns dem Aufruf des WWF zur Earth Hour 2021 an.
Was steckt dahinter?
Wenn wir am Samstag den 27.03.2021 von 20.30 Uhr – 21.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausschalten haben wir bestimmt noch keinen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz getätigt, aber
…. wir setzen ein Zeichen …. für den Klimaschutz! Weiterlesen
Unser Landesverband hat für 2019 beschlossen das Thema „Bienen & Co“ und das Insektensterben in den Fokus zu stellen. Unter nachfolgendem Link Fokusthema findet Ihr interessante Informationen über Aktivitäten und Beteiligungsmöglichkeiten.
Aber nicht nur die NaturFreunde sondern insbesondere auch NABU und BUND haben die Notwendigkeit zum Handeln schon lange erkannt.
Handeln kann man aber nicht nur durch Statements, sondern bereits bei sich zu Hause im Garten. Einen sehr interessanten Artikel „Schön fürs Auge gut für Insekten“hat der NABU ins Netz gestellt. Es werden Pflanztipps und weitere Hinweise gegeben. Aktiv sind wir bei diesem Thema auch im NaturFreundegarten, nähere Infos gibt es beim Umweltreferenten Thomas Junbluth.
Falls sich jemand an der Aktion beteiligt und Neupflanzungen macht dürft Ihr uns gerne ein Bild mit einem Zweizeiler zu Eurer Insektenecke schicken.
Mit einem herzlichen Berg Frei
Sascha
Im vollbesetzten Saal des DRK Heims wurde die neue Vorstandschaft unserer Ortsgruppe gewählt (siehe Bild). Die neuen Vertreter mit den Aufgeben die sie wahrnehmen werden findet Ihr unter den Kontaktadressen auf dieser Homepage.
Ich möchte mich bei der neuen Vorstandschaft bedanken, dass Ihr Euch aktiv für unseren Verein einsetzt und diesen voranbringen wollt. Aber auch an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder herzlichen Dank für den geleisteten Einsatz, wir haben viel erreicht!
Für Fragen stehen wir Euch in der Vorstandschaft immer gerne zur Verfügung.
Berg Frei
Sascha
1 Vorsitzender NaturFreunde Schriesheim
Der Veranstaltungskalender 2019 ist online.
Im Namen der Vorstandschaft herzlichen Dank an die Organisatoren, die wieder mit vielen Ideen ein reichhaltiges Programm zusammengestellt haben.
Wandern, Klettern, Paddeln oder einfach geselliges Beisammensein, für jeden Geschmack ist etwas geboten.
Auf Grund noch erforderlichen Abstimmungsbedarfs konnten nicht alle Termine bereits fixiert werden. Diese und weitere detaillierte Infos werden über den Newsletter oder das Schriesheimer Ortsblatt veröffentlicht. Bei Interesse genügt eine Mail an presse@naturfreunde-schriesheim.de.
Herunterladen kannst Du ihn unter Veranstaltungskalender 2019
Berg Frei
Sascha
Sanierungsprojekt in Kürze vollständig abgeschlossen!
So ein Tag so wunderschön wie heute …, dies hätte auch das Motto für unseren Tag der offenen Tür am 07.07. sein können. Gemeinsam mit unseren Gästen feierten wir den Abschluss des Sanierungsprojektes, das langsam in die Endphase geht. Die Möglichkeit der Besichtigung im Rahmen einer kleinen Führung wurde von vielen genutzt und die Art der Umsetzung des Projektes fand zu unserer Freude großen Anklang.